100 Jahre Carol Service

Hundert Jahre ist es her, dass in Cambridge der Dekan des King‘s College das erste „Festival of Nine Lessons and Carols“ gefeiert hat. Am Heiligabend. Ein Versuch, mal einen Gottesdienst in anderer Form anzubieten. „More imaginative.“ 

Mit neun biblischen Texten vom ersten Buch der Bibel bis zum Johannesevangelium wirst du hineingenommen in eine Erzählung der Geschichte zwischen Gott und den Menschen. Sie beginnt mit dem Sündenfall und endet mit dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Zwischen den Abschnitten aus der Bibel, die vorgelesen werden, singen alle die schönsten Advents- und Weihnachtslieder.

Dieses Gottesdienstformat ist zum Klassiker geworden. Bis heute wird es weltweit gefeiert. Zum Beispiel heute Abend in der Kreuzkirche hier in Hannover. Mit einem Projektchor, der John Rutters „Sheperd‘s Pipe Carol“ gesungen hat. Und mit dem Mouret-Ensemble, das mit den „Sinfonies de fanfares“ von Jean-Joseph Mouret (1682-1708) einen prachtvollen Schlussakkord gesetzt hat.

Wieder ein bisschen näher an Weihnachten. Freu.